- Deputiertenversammlung
- Deputiertenversammlung f собра́ние депута́тов
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Christian Düberg — (Johann) Christian (Peter) Düberg (* 16. Februar 1806 in Wismar; † 12. Januar 1873 ebenda) war ein deutscher Jurist, Publizist und Führer der bürgerlichen Unruhen in Wismar in Folge der französischen Julirevolution von 1830 und der Märzrevolution … Deutsch Wikipedia
August Hergenhahn — Hergenhahn in einer Lithographie von 1848 Jacob Ludwig Philipp August Franz Hergenhahn (* 16. April 1804 in Usingen; † 29. Dezember 1874 in Wiesbaden) war ein nassauischer liberaler Politiker … Deutsch Wikipedia
Brasilianische Unabhängigkeitsbewegung — Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung führte in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts zur Loslösung Brasiliens von der portugiesischen Kolonialmacht und zur endgültigen Unabhängigkeit am 7. September 1822. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Jacob Ludwig Philipp August Franz Hergenhahn — Hergenhahn in einer Lithographie von 1848 Jacob Ludwig Philipp August Franz Hergenhahn (* 16. April 1804 in Usingen; † 29. Dezember 1874 in Wiesbaden) war ein nassauischer liberaler Politiker. Nach Studium der Rechts und … Deutsch Wikipedia
José Desiderio Valverde — (* um 1822 in Santiago de los Caballeros; † 1903) war ein dominikanischer Politiker und Präsident der Dominikanischen Republik. Biografie Über die Unabhängig … Deutsch Wikipedia
Antoon Spinoy — Antoon Octavia Nikolaas Spinoy (* 6. Dezember 1906 in Mechelen; † 6. Mai 1967 in Hasselt, Belgien) war ein belgischer Politiker. Biografie Spinoy begann seine politische Laufbahn zunächst in der Kommunalpolitik und war als Vertreter der Belgische … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Kruse — (* 26. November 1921 in Sapelloh, Landkreis Nienburg; † 16. Mai 2002 in Warmsen) war ein niedersächsischer Politiker (CDU) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Kruse besuchte die Volksschule in Schamerloh und besuchte im Anschuss die… … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Klinggräff — Friedrich v. Klinggräff Friedrich von Klinggräff (* 29. April 1825 auf Waldgut Schollendorf, Landkreis Groß Wartenberg in Niederschlesien; † 26. Mai 1887 in Pinnow; vollständiger Name: Friedrich August von Klinggräff) war ein mecklenburgischer… … Deutsch Wikipedia
Landesrabbinat Bamberg — Das Landesrabbinat Bamberg entstand 1658 im Hochstift Bamberg als Organisationsform der jüdischen Bewohner im Fürstbistum Bamberg. Die Schaffung eines Landesrabbinats unter Einbeziehung aller Schutzjuden des Hochstifts und den ritterschaftlichen… … Deutsch Wikipedia
Ludovic Vitet — (* 18. Oktober 1802 in Paris; † 5. Juni 1873 in Versailles) war ein französischer Politiker und Schriftsteller, der sich besonders für die Monuments historiques einsetzte. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia